Melden von Rechtsverstößen
AJGL Frankfurt: 1. FC 1906 Erlensee II – FV Bad Vilbel, 1:8 (0:3), Erlensee
FV Bad Vilbel fertigte die Zweitvertretung von 1. FC 1906 Erlensee am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 8:1 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV Bad Vilbel wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Marcel Jung war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Lucas Breuer eingewechselt. FV Bad Vilbel ging durch Ayman Arhimou in der 18. Minute in Führung. Marlon Kinzelmann schoss die Kugel zum 2:0 für die Gäste über die Linie (21.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Younes Bellahcen den Vorsprung der Mannschaft von Leander Kruse auf 3:0 (43.). Der dominante Vortrag von FV Bad Vilbel im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. FV Bad Vilbel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Bad Vilbel. Ilker Suludere ersetzte Nygel Nti Antwi, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenige Minuten später verkürzte 1. FC 1906 Erlensee II auf 1:3 (48.). FV Bad Vilbel spielte weiter nach vorne und so traf Arhimou (62./84.) und Suludere (80.) ins gegnerische Tor. Innerhalb weniger Minuten trafen Suludere (84.) und Carl Wettlaufer (88.). Damit bewies FV Bad Vilbel nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende fuhr FV Bad Vilbel einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FV Bad Vilbel bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man 1. FC 1906 Erlensee II in Grund und Boden spielte.
1. FC 1906 Erlensee II bekleidet mit 30 Zählern Tabellenposition sieben. Das Team von Coach Piero Busetta verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und acht Niederlagen.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen 1. FC 1906 Erlensee II festigte FV Bad Vilbel den zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von FV Bad Vilbel lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 66 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. FV Bad Vilbel sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam 1. FC 1906 Erlensee II auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
In drei Wochen (26.04.2025, 10:30 Uhr) tritt 1. FC 1906 Erlensee II bei der Reserve von Karbener SV an, am gleichen Tag genießt FV Bad Vilbel Heimrecht gegen Spvgg. Oberrad.