Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.1: Spvgg 06 Ketsch 2 – Polizei SV Mannheim 2, 2:2 (2:0), Ketsch
Am Samstag kam Polizei SV Mannheim 2 bei Spvgg 06 Ketsch 2 nicht über ein 2:2 hinaus. Spvgg 06 Ketsch 2 zog sich gegen Polizei SV Mannheim 2 achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen Polizei SV Mannheim 2 beim Stand von 2:0 zum Sieger gemacht.
Bei den Gästen kam Jin Rhee für Tanja Junger ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (11.). Für Tina Schön war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Maria Schubert eingewechselt. Nach nur 23 Minuten verließ Alexa Beidinger von Polizei SV Mannheim 2 das Feld, Marleen Winnes kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Iulia-Cristina Crecan. In der 24. Minute traf die Spielerin von Spvgg 06 Ketsch 2 ins Schwarze. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lisa Beidinger, der noch im ersten Durchgang Rebecca Schaller für Karolina Himmelsbach brachte (25.). Laura Richter schoss für Spvgg 06 Ketsch 2 in der 25. Minute das zweite Tor. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Mia Wynaendts Van Resandt von der Elf von Trainer Julian Barth ihre Teamkameradin Szabina Bedö. Astrid Kaiser witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:2 für Polizei SV Mannheim 2 ein (53.). Rhee machte Spvgg 06 Ketsch 2 kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als sie den späten Ausgleich sicherstellte. Gedanklich hatte Spvgg 06 Ketsch 2 den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte Polizei SV Mannheim 2 am Ende noch den Teilerfolg.
Spvgg 06 Ketsch 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz acht reicht die Bilanz von Spvgg 06 Ketsch 2 derzeit nicht. Spvgg 06 Ketsch 2 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 31 Gegentore verdauen musste. Spvgg 06 Ketsch 2 verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass Spvgg 06 Ketsch 2 in dieser Zeit nur einmal gewann.
Polizei SV Mannheim 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die Offensive von Polizei SV Mannheim 2 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Spvgg 06 Ketsch 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen von Polizei SV Mannheim 2 in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich Polizei SV Mannheim 2 bisher geschlagen. Vor vier Spielen bejubelte Polizei SV Mannheim 2 zuletzt einen Sieg.
Kommenden Sonntag (11:00 Uhr) tritt Spvgg 06 Ketsch 2 bei FVS Sulzfeld an, schon einen Tag vorher muss Polizei SV Mannheim 2 seine Hausaufgaben bei FC 1986 Sandhausen erledigen.