Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Hochrhein: SG Rebland – SG Steina-Schlüchttal, 4:5 (3:2), Binzen
SG Steina-Schlüchttal kam am Samstag zu einem 5:4-Erfolg gegen SG Rebland. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel in Ühlingen-Birkendorf hatte SG Rebland mit 4:2 für sich entschieden.
Die Heimmannschaft erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alina Kühnert traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Linda Graff war es, die in der 33. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Mannschaft von Patrick Hugenschmidt unterbrachte. Das 2:1 von SG Rebland bejubelte Kira Zerrer (35.). Ehe der Unparteiische Ömer Saglam ) die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Noa Lübcke zum 3:1 zugunsten von SG Rebland (43.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Tatjana Reichenbach mit dem 2:3 für SG Steina-Schlüchttal zur Stelle (44.). SG Rebland führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. SG Steina-Schlüchttal kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Reichenbach, Idun Kahsnitz und Frieda Dörflinger standen jetzt Luisa Malzacher, Alina Kolbeck und Emily Boll auf dem Platz. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Kühnert bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (51.). Gut sah die Situation für SG Steina-Schlüchttal nicht aus. Doch zum Glück hatte man Lilly Maier in den eigenen Reihen, die das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (77./79./86.). SG Rebland hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Bei SG Rebland präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). Mit 21 Zählern aus zwölf Spielen steht SG Rebland momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Rebland. Die Situation bei SG Rebland bleibt angespannt. Gegen SG Steina-Schlüchttal kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Trotz des Sieges bleibt SG Steina-Schlüchttal auf Platz drei. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Rebland war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 43-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Steina-Schlüchttal in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SG Steina-Schlüchttal verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Elf von Marco Albrecht nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Steina-Schlüchttal auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt SG Rebland bei SV Dogern an, schon einen Tag vorher muss SG Steina-Schlüchttal seine Hausaufgaben bei SG Schliengen-Wittlingen 2 erledigen.