Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: SG 99 Andernach III – TuS Weitefeld-Langenbach, 1:0 (0:0), Andernach
TuS Weitefeld-Langenbach verlor das Spiel gegen SG 99 Andernach III mit 0:1 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte SG 99 Andernach III personell um: Per Doppelwechsel kamen Diana Schiller und Lena Nicodemus auf den Platz und ersetzten Hannah Müller und Céline Grontzki. Marie Schneider brach für das Heimteam den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Schließlich holte die Elf von Harald Haneder gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Momentan besetzt SG 99 Andernach III den ersten Abstiegsplatz. Der Angriff ist bei SG 99 Andernach III die Problemzone. Nur 21 Treffer erzielte SG 99 Andernach III bislang. SG 99 Andernach III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. SG 99 Andernach III ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
TuS Weitefeld-Langenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich acht Zählern aus 16 Partien stehen die Gäste auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt TuS Weitefeld-Langenbach nicht zur Entfaltung, sodass nur 18 erzielte Treffer auf das Konto der Mannschaft von Trainer Michael Nassen gehen. Nun musste sich TuS Weitefeld-Langenbach schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. TuS Weitefeld-Langenbach entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
Das nächste Mal ist SG 99 Andernach III am 12.04.2025 gefordert, wenn die Reserve von TuS Issel zu Gast ist. In drei Wochen trifft TuS Weitefeld-Langenbach auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2025 TuS Issel II auf eigener Anlage begrüßt.