Melden von Rechtsverstößen
Frauen Gruppenliga Süd-West: MFFC Wiesbaden II – SG Hofheim/Flörsheim, 7:1 (4:0), Wiesbaden
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von MFFC Wiesbaden und SG Hofheim/Flörsheim mit dem Endstand von 7:1. MFFC Wiesbaden II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Madita Schlabs aufhorchen (6./12.). Isabel Moucha überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Baris Mert (35.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Sophie Baumgärtner mit dem 4:0 für den Tabellenprimus zur Stelle (44.). MFFC Wiesbaden II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei MFFC Wiesbaden II. Alva Schindlmeier ersetzte Schlabs, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. SG Hofheim/Flörsheim rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Durch Treffer von Latifa Dittrich (47.), Moucha (50.) und Baumgärtner (59.) zog MFFC Wiesbaden II uneinholbar davon. Mit Jana Pleß und Marie Simonis nahm Stephan Michael Fritz in der 55. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sinah Redlich und Solveig Beierer. Nicole Mützel erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für SG Hofheim/Flörsheim. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Rene Kleemann fuhr MFFC Wiesbaden II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach 15 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für MFFC Wiesbaden II 38 Zähler zu Buche. Bei MFFC Wiesbaden II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwölf Gegentoren stellt MFFC Wiesbaden II die beste Defensive der Frauen Gruppenliga Süd-West.
SG Hofheim/Flörsheim bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 68 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte SG Hofheim/Flörsheim bisher einen Sieg und kassierte 14 Niederlagen.
Die Defensivleistung von SG Hofheim/Flörsheim lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen MFFC Wiesbaden II offenbarte SG Hofheim/Flörsheim eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Zuletzt lief es erfreulich für MFFC Wiesbaden II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächsten Samstag (19:00 Uhr) gastiert MFFC Wiesbaden II bei 1.FFC Geisenheim, SG Hofheim/Flörsheim empfängt zeitgleich 1.FFC Runkel.