Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südbaden: SG MaFriKa – SC Hofstetten, 1:0 (1:0), Kappel-Grafenhausen
Nichts zu holen gab es für SC Hofstetten bei SG MaFriKa. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 1:0. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Am Ende hatten sich SC Hofstetten und SG MaFriKa mit 2:2 voneinander getrennt.
Für das erste Tor sorgte Janina Gießler. In der 14. Minute traf die Spielerin von SG MaFriKa ins Schwarze. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Trainer Tamara Krause, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Hannah Neumaier von SC Hofstetten ihre Teamkameradin Julia Ringwald. In Durchgang zwei lief Liliane Braunstein anstelle von Sophie Uhl für SG MaFriKa auf. Jan Wernet setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Kim Vollbrecht und Marlen Buchholz auf den Platz (74.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
SG MaFriKa machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem sechsten Platz. SG MaFriKa erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit 22 Zählern aus 13 Spielen steht SC Hofstetten momentan im Mittelfeld der Tabelle. Mit beeindruckenden 39 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Frauen Verbandsliga Südbaden, jedoch kam dieser gegen SG MaFriKa nicht voll zum Zug. SC Hofstetten baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Fünf Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat SG MaFriKa derzeit auf dem Konto. Sieben Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SC Hofstetten momentan auf dem Konto.
Während SG MaFriKa am kommenden Samstag SG Gengenbach/Zell/Fischerbach empfängt, bekommt es SC Hofstetten am selben Tag mit SG Neukirch/Hammereisenbach zu tun.