Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSV Königshofen – BSG Chemie Kahla II, 10:0 (10:0), Eisenberg
Eine zweistellige Niederlage musste der Gast gegen TSV Königshofen verkraften. Am Ende verlor die Zweitvertretung von BSG Chemie Kahla mit 0:10. TSV Königshofen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Ronald Linß die Oberhand behalten und einen 6:0-Erfolg davongetragen.
TSV Königshofen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Deyaa Eddin Darwish bereits nach acht Minuten in Führung. TSV Königshofen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Pascal Gröbe (9.). Felix Hertling legte in der zwölften Minute zum 3:0 für TSV Königshofen nach. Josa Häßner (14.), Toni Linß (17.) und Christian Tischendorf (25.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von TSV Königshofen aufkommen. Doppelpack für TSV Königshofen: Nach seinem zweiten Tor (27.) markierte Gröbe wenig später seinen dritten Treffer (29.). Tischendorf (32.) und Rilwan Salawudeen (34.) brachten TSV Königshofen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Ende ließ TSV Königshofen kein gutes Haar an BSG Chemie Kahla II und gewann außerordentlich hoch.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen BSG Chemie Kahla II hält TSV Königshofen auch in der Tabelle gut im Rennen. Der Defensivverbund von TSV Königshofen steht nahezu felsenfest. Erst 15-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. TSV Königshofen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist TSV Königshofen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
BSG Chemie Kahla II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vollstreckerqualitäten demonstrierte BSG Chemie Kahla II bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Trainer Daniel Heldt ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der Kreisliga. Nun musste sich BSG Chemie Kahla II schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ BSG Chemie Kahla II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste BSG Chemie Kahla II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Königshofen kassierte insgesamt gerade einmal 0,88 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist TSV Königshofen zu SV Kickers Maua, einen Tag später begrüßt BSG Chemie Kahla II FC Thüringen Jena III auf heimischer Anlage.