Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG 2000 Mülheim-Kärlich – TuS Mosella Schweich, 3:3 (2:2), Mülheim-Kärlich
Im Spiel von SG 2000 Mülheim-Kärlich gegen den TuS Mosella Schweich gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Die Mühlheim-Kärlicher erfüllten jedoch die Erwartungen nicht. Bereits das Hinspiel hatte SG 2000 Mülheim-Kärlich für sich entschieden und einen 6:1-Sieg gefeiert.
Ein Doppelpack brachte den TuS Mosella Schweich in eine komfortable Position: Nico Schäfer war gleich zweimal zur Stelle (10./16.). In der 24. Minute stellte Lazarevic Nenad um und schickte in einem Doppelwechsel Lauro Männchen und Niklas Wilmsmann für Milan Wahid Freisberg und Jan Collet auf den Rasen. Martin Jacobs schlug doppelt zu und glich damit für die Mühlheim-Kärlicher aus (30./43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Das muntere Toreschießen vor 250 Zuschauern fand mit dem Treffer von Daniel Aretz zum 3:2 in der 49. Minute seine Fortsetzung. In der 73. Minute sicherte Schäfer seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer. Mit Jens Schneider und Schäfer nahm Thomas Schleimer in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pascal Dellwo und Leon Roos. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Vincent Hardt stand es zwischen SG 2000 Mülheim-Kärlich und dem TuS Mosella Schweich pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Mit 60 Zählern führen die Mühlheim-Kärlicher das Klassement der Rheinlandliga Herren souverän an. Erfolgsgarant der SG 2000 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 75 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur fünfmal gaben sich die Gastgeber bisher geschlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG 2000 Mülheim-Kärlich nur sieben Zähler.
Der TuS Mosella Schweich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 16. Mit erschreckenden 69 Gegentoren stellt der TuS Mosella Schweich die schlechteste Abwehr der Liga. Sechs Siege, sechs Remis und 15 Niederlagen hat der TuS Mosella Schweich derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der TuS Mosella Schweich kann einfach nicht gewinnen.
Die Mühlheim-Kärlicher treten am Samstag, den 12.04.2025, um 17:30 Uhr, bei der SG Westerburg an. Einen Tag später (15:00 Uhr) empfängt der TuS Mosella Schweich SG Hochwald.