Melden von Rechtsverstößen
Herren KK St. I Warnow: Rostocker BSG II – PSV Rostock III, 1:0 (0:0), Rostock
Für PSV Rostock III endete das Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von Rostocker BSG erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 1:0. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
In der 34. Minute stellte PSV Rostock III personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan Tobias Lange und Tom Kellner auf den Platz und ersetzten Tom Bieber und Lucas Schubert. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Tore blieben den 30 Zuschauern bis zur 88. Minute, in der Enrico Stalder für Rostocker BSG II zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der Elf von Christoph Burmeister und PSV Rostock III aus.
Im Tableau hatte der Sieg von Rostocker BSG II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. Die Ausbeute der Offensive ist bei Rostocker BSG II verbesserungswürdig, was man an den erst 24 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Rostocker BSG II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Große Sorgen wird sich Leon Seidel um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte PSV Rostock III. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Nun musste sich PSV Rostock III schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Während Rostocker BSG II am kommenden Sonntag die Reserve von TSG Neubukow empfängt, bekommt es PSV Rostock III am selben Tag mit SV Wittenbeck II zu tun.