Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: SV Assenheim – SV Bruchenbrücken, 0:3 (0:1), Niddatal
Durch ein 3:0 holte sich der SV Bruchenbrücken drei Punkte bei SV Assenheim. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Bruchenbrücken löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor der Gäste war Seybou Kante verantwortlich, der in der 26. Minute das 1:0 besorgte. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für das Team von Trainer Pierre Nickel. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Rubenschuh schnürte einen Doppelpack (50./73.), sodass der SV Bruchenbrücken fortan mit 3:0 führte. Gleich drei Wechsel nahm SV Assenheim in der 61. Minute vor. Tim Dallwitz, Henry Rubenschuh und Timo Schunk verließen das Feld für Marco Langer, Scott Eckhardt und Hendrik Schindler. Albano Cela beendete das Spiel und damit schlug der SV Bruchenbrücken SV Assenheim auswärts mit 3:0.
SV Assenheim bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. Siege waren zuletzt rar gesät bei der Mannschaft von Trainer Alexander Thomas. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Im Tableau hatte der Sieg des SV Bruchenbrücken keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Der SV Bruchenbrücken verbuchte insgesamt elf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SV Assenheim ist der SV Bruchenbrücken weiter im Aufwind.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SV Assenheim. Nach der Niederlage gegen den SV Bruchenbrücken ist SV Assenheim aktuell das defensivschwächste Team der KOL Friedberg.
Weiter geht es für SV Assenheim am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von SC Dortelweil. Für den SV Bruchenbrücken steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Teutonia Staden an.