Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Rems/Murr - Stuttgart: TSV Oberbrüden – TSV Leinfelden, 0:6 (0:5), Auenwald
TSV Leinfelden brannte am Sonntag in Auenwald ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:0. Der Gast war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Kevin Goldberg als 3:1-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Spitzenreiter bereits in Front. Gianna Marino markierte in der zweiten Minute die Führung. Monja Auracher machte in der 21. Minute das 2:0 von TSV Leinfelden perfekt. Anna-Lena Zuber überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TSV Leinfelden (27.). Miriam Bürger baute den Vorsprung von TSV Leinfelden in der 30. Minute aus. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Marino bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Scarlett Berenz; Nathalie Hofmann, der noch im ersten Durchgang Kerstin Hölzer für Silvia Janetzko brachte (31.). Zum Seitenwechsel ersetzte Ramona Kurz von TSV Leinfelden ihre Teamkameradin Zuber. TSV Oberbrüden wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gastgebers bis dahin hinter sich. Der Treffer von Kurz in der 82. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende fuhr TSV Leinfelden einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Leinfelden bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Oberbrüden in Grund und Boden spielte.
Die Abwehrprobleme von TSV Oberbrüden bleiben akut, sodass TSV Oberbrüden weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Oberbrüden ist deutlich zu hoch. 65 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga Rems/Murr - Stuttgart fing sich bislang mehr Tore ein. TSV Oberbrüden kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. TSV Leinfelden hat die Krise von TSV Oberbrüden verschärft. TSV Oberbrüden musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Die errungenen drei Zähler gingen für TSV Leinfelden einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von TSV Leinfelden ist die funktionierende Defensive, die erst 13 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur zweimal gab sich TSV Leinfelden bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief TSV Leinfelden konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die Defensivleistung von TSV Oberbrüden lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Leinfelden offenbarte TSV Oberbrüden eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
TSV Oberbrüden tritt am kommenden Sonntag bei TSV Bernhausen an, TSV Leinfelden empfängt am selben Tag SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach.