SSV Rheintreu Lüttingen liest SV Borussia Veen die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 6: SV Borussia Veen – SSV Rheintreu Lüttingen, 0:6 (0:3), Alpen
SSV Rheintreu Lüttingen brannte am Sonntag in Alpen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:0. Der Gast war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Team von Burkhard Euwens war im Hinspiel gegen SV Borussia Veen in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
SSV Rheintreu Lüttingen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Joelina Christin Hortsch in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Emilia Pauschert musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Karolin Wilhelmine Schmitz weiter. Mira Helene Gielen ließ sich in der 18. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für SSV Rheintreu Lüttingen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Astrid Winnekens-Müller, der noch im ersten Durchgang Mia Koenen für Vivien Kühnen brachte (40.). Noch vor der Halbzeit legte Hortsch ihren zweiten Treffer nach (41.). Zum Seitenwechsel ersetzte Pia Marschdorf von SSV Rheintreu Lüttingen ihre Teamkameradin Franziska Riedel. Bis zur Pause hielt die Defensive von SV Borussia Veen dicht, sodass sich der Vorsprung von SSV Rheintreu Lüttingen nicht weiter vergrößerte. Marschdorf überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SSV Rheintreu Lüttingen (46.). Für das 5:0 und 6:0 war Sophie Euwens verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (53./63.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sascha Schmitz fuhr SSV Rheintreu Lüttingen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV Borussia Veen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Heimteam weiter im Schlamassel. In der Verteidigung von SV Borussia Veen stimmt es ganz und gar nicht: 97 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SV Borussia Veen musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Borussia Veen insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Borussia Veen noch Luft nach oben.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SSV Rheintreu Lüttingen ist weiter auf Kurs. SSV Rheintreu Lüttingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SSV Rheintreu Lüttingen, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Am Dienstag, den 08.04.2025 (19:30 Uhr) reist SV Borussia Veen nach Weeze, SSV Rheintreu Lüttingen empfängt einen Tag darauf (19:30 Uhr) 1. FC Lintfort.