Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Breinig Breinigerberg II – FV Vaalserquartier, 1:1 (0:0), Stolberg (Rhld.)
Die Zweitvertretung von SV Breinig Breinigerberg und der FV Vaalserquartier verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Breinig Breinigerberg II vom Favoriten. Das Hinspiel hatte der FV Vaalserquartier deutlich mit 5:1 für sich entschieden.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. David Bongard brach für SV Breinig Breinigerberg II den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Jerome Fischer ließ sich in der 69. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den FV Vaalserquartier. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Dominik Juschka die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SV Breinig Breinigerberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz 14. Wo bei der Elf von Trainer Udo Lipka der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 32 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Fünf Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen hat SV Breinig Breinigerberg II momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Breinig Breinigerberg II, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Mit 30 Punkten auf der Habenseite steht der FV Vaalserquartier derzeit auf dem sechsten Rang. Die Gäste verbuchten insgesamt neun Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Vom Glück verfolgt war das Team von Günter Motte in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Breinig Breinigerberg II zu Ditib Aachen I, gleichzeitig begrüßt der FV Vaalserquartier SV Falke Bergrath auf heimischer Anlage.