Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 6: SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt – SV Beuren, 4:0 (3:0), Bad Saulgau
SV Beuren steckte gegen SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt eine deutliche 0:4-Niederlage ein. SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Marcel Staiger mit 3:0 die Oberhand behalten.
Carina Gußmann brachte den Spitzenreiter in der 19. Minute nach vorn. Für das 2:0 und 3:0 war Paulin Rauser-Härle verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (21./38.). SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit Toska Schmid und Margit Rusch nahm Ralf Schwarz in der 64. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hanna Malcher und Tamara Wrzesinski. Der Treffer von Katharina Widmann in der 80. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Schlussendlich verbuchte SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt gegen SV Beuren einen überzeugenden Heimerfolg.
Wer soll SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt noch stoppen? SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt verbuchte gegen SV Beuren die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Regionenliga 6 weiter an. Wer SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 13 Gegentreffer kassierte SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt. Nur einmal gab sich SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt bisher geschlagen. SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
SV Beuren bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst 19 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten von SV Beuren alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tut sich SV Beuren weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von TSV Tettnang. SV Beuren empfängt parallel SGM Eschach/Brochenzell.