Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SV Rees – SC Rot-Weiß Oberhausen, 1:1 (1:1), Rees
Als klarer Favorit musste SC Rot-Weiß Oberhausen einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SV Rees nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SC Rot-Weiß Oberhausen. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.
SV Rees legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch Kira Woocker in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Tamina Gähler war zur Stelle und markierte das 1:1 von SC Rot-Weiß Oberhausen (30.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Niklas Theling die Akteurinnen in die Pause. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SV Rees und SC Rot-Weiß Oberhausen die Punkte teilten.
SV Rees muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber besetzt mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 80 Gegentoren stellt die Elf von Moritz Noeldner die schlechteste Abwehr der Liga. SV Rees verbuchte insgesamt zwei Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen.
Nach 20 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für SC Rot-Weiß Oberhausen 45 Zähler zu Buche. Mit 84 geschossenen Toren gehören die Gäste offensiv zur Crème de la Crème der Landesliga Gruppe 1.
SV Rees kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SC Rot-Weiß Oberhausen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Kommende Woche tritt SV Rees bei SV Siegfried Materborn an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Rot-Weiß Oberhausen Heimrecht gegen die Reserve von MSV Duisburg.