Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 4: FC Lennestadt – Tus Plettenberg, 7:0 (1:0), Lennestadt
FC Lennestadt kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Lennestadt enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte beim 3:1 mit dem Tabellenprimus seinen Sieger gefunden.
Lennart Mester brachte das Heimteam in der 36. Minute nach vorn. Azer Acil von Tus Plettenberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Phil Alexander Bauckhage blieb in der Kabine, für ihn kam Niklas Kübler. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für FC Lennestadt. In der 51. Minute verwandelte Mester einen Elfmeter zum 2:0 für das Team von Trainer Jürgen Müller. Mit dem 3:0 durch Luke Droste schien die Partie bereits in der 54. Minute mit FC Lennestadt einen sicheren Sieger zu haben. In der 69. Minute stellte Tus Plettenberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Denis Kaiser und Kamil Savran auf den Platz und ersetzten Mahdi Fakih und Boran Polat. Mester (71.), Silas Duwe (75.) und Dijon Seferi (84.) bauten die komfortable Führung von FC Lennestadt weiter aus. Rodrigo Silva Pereira war es, der kurz vor Ultimo das 7:0 besorgte und FC Lennestadt inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (88.). Letztlich feierte FC Lennestadt gegen Tus Plettenberg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nachdem FC Lennestadt hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist FC Lennestadt weiter im Rennen um die vorderen Plätze. An FC Lennestadt gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 13-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 4. FC Lennestadt ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 14 Siege und ein Unentschieden. In den letzten fünf Partien rief FC Lennestadt konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Mit 72 Gegentreffern ist Tus Plettenberg die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Lennestadt gerät Tus Plettenberg immer weiter in die Bredouille. Die Ausbeute der Offensive ist bei Tus Plettenberg verbesserungswürdig, was man an den erst 23 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Tus Plettenberg alles andere als positiv. Die letzten Auftritte waren mager, sodass Tus Plettenberg nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Am nächsten Sonntag reist FC Lennestadt zu JSG Hünsborn/Rothemühle, zeitgleich empfängt Tus Plettenberg SpVg. Hagen 1911.