Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SG Essen-Schönebeck – SV Budberg, 2:3 (1:0), Essen
Die SG Essen-Schönebeck und der SV Budberg lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Der SV Budberg wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Ehe es in die Kabinen ging, markierte Yassine Bentaleb das 1:0 für die SG Essen-Schönebeck (40.). Die Pausenführung des Gastgebers fiel knapp aus. Moritz Paul besorgte vor 150 Zuschauern das 1:1 für den SV Budberg. Malte Cedric Kluge war es, der in der 68. Minute das Spielgerät im Gehäuse der SG Essen-Schönebeck unterbrachte. In der 69. Minute stellte Olaf Rehmann um und schickte in einem Doppelwechsel Mahde Hadekhalaf Kaeede und Avni Yirmibes für Dennis Czok und Jesse Arthur auf den Rasen. Bei der SG Essen-Schönebeck kam Reo Yoda für Nana Kwame Appiah ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (81.). Mit Felix Weyhofen und Niklas Ueberfeld nahm Tim Wilke in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lenny Romeo Joseph Pawlinski und Oliver Nowak. Nowak versenkte die Kugel zum 3:1 für den SV Budberg (85.). Kurz vor Ultimo war noch Yoda zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der SG Essen-Schönebeck verantwortlich (90.). Am Ende schlug der SV Budberg die SG Essen-Schönebeck auswärts.
Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt die SG Essen-Schönebeck den neunten Platz in der Tabelle ein. Die SG Essen-Schönebeck verbuchte insgesamt zehn Siege, sieben Remis und neun Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich die SG Essen-Schönebeck weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Trotz der drei Zähler machte der SV Budberg im Klassement keinen Boden gut. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und vier Niederlagen vor.
Kommende Woche tritt die SG Essen-Schönebeck bei der DJK Blau-Weiß Mintard an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Budberg Heimrecht gegen den PSV Wesel-Lackhausen.