Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Qualirunde: Spvgg Aldingen – SGM Göllsdorf/Zepfenhan, 9:1 (3:1), Aldingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich Spvgg Aldingen und SGM Göllsdorf/Zepfenhan mit dem Endstand von 9:1. Spvgg Aldingen setzte sich standesgemäß gegen SGM Göllsdorf/Zepfenhan durch.
Für das 1:0 und 2:0 war Berenice Becker verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (14./16.). In der 22. Minute brachte Colleen Wöhrle den Ball im Netz von Spvgg Aldingen unter. Nach nur 25 Minuten verließ Ricarda Geiger von Tabellenführer das Feld, Zoe Zappe kam in die Partie. In der 35. Minute erhöhte Vanessa Merkt auf 3:1 für die Gastgeber. Zum Seitenwechsel ersetzte Nazmiye Karadag von Team von Trainer Tamara Kammerer; David Klemm ihre Teamkameradin Jennifer Strohm. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Kai-Uwe Villing die Akteurinnen in die Pause. Spvgg Aldingen drehte auf, Becker (57.), Charlotte Weiß (60.) und Merkt (66.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen SGM Göllsdorf/Zepfenhan dabei ziemlich alt aussehen. Nach den Treffern von Shakira Elvedi (85.) und Julia Jerger (86.) setzte Merkt (91.) den Schlusspunkt für Spvgg Aldingen. Insgesamt reklamierte Spvgg Aldingen gegen SGM Göllsdorf/Zepfenhan einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei Spvgg Aldingen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal acht Gegentoren stellt Spvgg Aldingen die beste Defensive der Bezirksliga Qualirunde. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, Spvgg Aldingen zu stoppen. Von den 15 absolvierten Spielen hat Spvgg Aldingen alle gewonnen.
SGM Göllsdorf/Zepfenhan muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht der Gast mit zehn Punkten auf Platz sieben. Im Angriff weist die Mannschaft von Jochen Baumann deutliche Schwächen auf, was die nur 27 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Göllsdorf/Zepfenhan alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SGM Göllsdorf/Zepfenhan die dritte Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für Spvgg Aldingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen SC 04 Tuttlingen. SGM Göllsdorf/Zepfenhan empfängt parallel SGM Frommern II/Laufen I.