Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde – 1. FC Frankfurt, 0:2 (0:1), Ahrensfelde
Durch ein 2:0 holte sich 1. FC Frankfurt drei Punkte bei SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war eine Demonstration von 1. FC Frankfurt gewesen, als man die Partie mit 9:0 für sich entschieden hatte.
Eric Fiedler besorgte vor 25 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde brauchte den Ausgleich, aber die Führung von 1. FC Frankfurt hatte bis zur Pause Bestand. 1. FC Frankfurt stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lukas Schmidt, Gerrit Becker und Fritz Wiedmer für Max Kostka, Ole Händschke und Lukas Jan Bazant auf den Platz. Der Treffer von Jamie-Colin Röper in der 76. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. In der Schlussphase nahm Leon Herzberg noch einen Doppelwechsel vor. Für Fiedler und Luca Tobias Reiche kamen Leon Rollnik und Eren Kapcin auf das Feld (80.). Schlussendlich reklamierte 1. FC Frankfurt einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde mit 2:0 in die Schranken.
SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den 13. Platz in der Tabelle ein. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Trainer Artjom Pogosjan verbesserungswürdig, was man an den erst 24 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
1. FC Frankfurt ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Bei 1. FC Frankfurt greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 14 Gegentoren stellt 1. FC Frankfurt die beste Defensive der Brandenburgliga. 1. FC Frankfurt sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
1. FC Frankfurt wandert mit nun 49 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde gegenwärtig trist aussieht.
Während SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde am nächsten Sonntag (11:15 Uhr) bei FSV Babelsberg 74 gastiert, duelliert sich 1. FC Frankfurt am gleichen Tag mit BSG Stahl Brandenburg e.V.