Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 6: SC Blönried – SV Reinstetten, 5:0 (3:0), Ebersbach-Musbach
SV Reinstetten machte im Kellerduell gegen SC Blönried eine schlechte Figur und verlor mit 0:5. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Blönried heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte SC Blönried einen 3:2-Sieg für sich verbucht.
Für das erste Tor sorgte Ann-Kathrin Scham. In der achten Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Ehe der Referee Werner Schneider die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lara Heydt zum 2:0 zugunsten des Teams von Trainer Klaus Hanssmann (42.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jasmin Eisele mit dem 3:0 für SC Blönried zur Stelle (45.). SC Blönried gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause änderte Christoph Härle das Personal und brachte Franziska Kehrle und Anna Mehlig mit einem Doppelwechsel für Emilie Schlecker und Alexa Schoch auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Franziska Schwarz von SC Blönried ihre Teamkameradin Scham. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Schwarz schnürte einen Doppelpack (58./72.), sodass SC Blönried fortan mit 5:0 führte. Christoph Härle wollte SV Reinstetten zu einem Ruck bewegen und so sollten Ashley Wiest und Sophie Allgaier eingewechselt für Kathrin Weggerle und Julia Haas neue Impulse setzen (77.). Letztlich konnte sich SV Reinstetten nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen SC Blönried bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SC Blönried die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. SC Blönried bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. Durch den klaren Erfolg über SV Reinstetten ist SC Blönried weiter im Aufwind.
Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert SV Reinstetten das Tabellenende der Regionenliga 6. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 49 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. SV Reinstetten musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Reinstetten insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für SV Reinstetten sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nach der klaren Niederlage gegen SC Blönried ist SV Reinstetten weiter das defensivschwächste Team der Regionenliga 6.
Freitag, den 11.04.2025 tritt SC Blönried bei SV Immenried an (19:15 Uhr), zwei Tage später (11:00 Uhr) muss SV Reinstetten seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SGM SV Dettingen/Kirchb. erledigen.