Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Mittelrheinliga: SV Bergisch Gladbach U19 – FC Pesch U19, 10:1 (3:1), Bergisch Gladbach
FC Pesch U19 präsentierte sich gegen SV Bergisch Gladbach U19 in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:10. Auf dem Papier ging SV Bergisch Gladbach U19 als Favorit ins Spiel gegen FC Pesch U19 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte SV Bergisch Gladbach U19 mit 3:2 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Tobias Alexander Wild. In der achten Minute traf der Spieler von FC Pesch U19 ins Schwarze. SV Bergisch Gladbach U19 zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Giuliano Leonardo Nizeti Panebianco mit dem Ausgleich zurück. Constantin Bürger brachte dem Heimteam nach 17 Minuten die 2:1-Führung. Nach nur 23 Minuten verließ Alihan Demirkiran von FC Pesch U19 das Feld, Roman Safati kam in die Partie. Nizeti Panebianco schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (31.). Mit der Führung für SV Bergisch Gladbach U19 ging es in die Halbzeitpause. Oguz Kahraman von FC Pesch U19 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christo Mavrakis blieb in der Kabine, für ihn kam Simon Raphael Steinkrüger. SV Bergisch Gladbach U19 drehte auf, Yüksel Mustafa Özkan (60.), Nizeti Panebianco (64.), Daniel Candido Kritsch (65.), Ole Tillmann (76.) und Candido Kritsch (78.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 8:1 und ließen FC Pesch U19 dabei ziemlich alt aussehen. In der 67. Minute stellte Simon Tobias Felser um und schickte in einem Doppelwechsel Konstantin Weber und Dogukan Yelek für Nizeti Panebianco und Marlon Matheo Wilken auf den Rasen. Özkan (83.) und Weber (86.) brachten SV Bergisch Gladbach U19 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff hatte FC Pesch U19 das Martyrium überstanden und war mit 1:10 geschlagen.
SV Bergisch Gladbach U19 liegt im Klassement nun auf Rang fünf. SV Bergisch Gladbach U19 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 45 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Bergisch Gladbach U19. SV Bergisch Gladbach U19 verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über FC Pesch U19 ist SV Bergisch Gladbach U19 weiter im Aufwind.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FC Pesch U19. Die mittlerweile 60 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Bergisch Gladbach U19 – FC Pesch U19 bleibt weiter unten drin. FC Pesch U19 musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. FC Pesch U19 verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Nach fünf Wochen Pause tritt SV Bergisch Gladbach U19 als nächstes bei SC Fortuna Köln U19 an (06.05.2025, 19:30 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt FC Pesch U19 Heimrecht gegen 1. FC Düren 1.