Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: SV Eintracht Strehlen – SG Weißig 2, 11:1 (5:1), Dresden
Ein bombastisches Torspektakel lieferte SV Eintracht Strehlen dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man SG Weißig 2 mit einer 11:1-Pleite auf den Heimweg. An der Favoritenstellung ließ SV Eintracht Strehlen keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Weißig 2 einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte SV Eintracht Strehlen bei SG Weißig 2 einen 2:0-Sieg eingefahren.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 27 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Leon Pohl war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. SV Eintracht Strehlen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Christian Heiland (4.). David Müller brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (5.). Für den nächsten Erfolgsmoment der Mannschaft von Coach Stephan Schneider sorgte Felix Böhnke (23.), ehe Müller das 5:0 markierte (35.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andre´ Langer, der noch im ersten Durchgang Jonas Einert für Michael Oriwol brachte (34.). SV Eintracht Strehlen musste den Treffer von Florian Jurschik zum 1:5 hinnehmen (39.). Der tonangebende Stil von SV Eintracht Strehlen spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Müller baute den Vorsprung von SV Eintracht Strehlen in der 48. Minute aus. Mario Novak legte in der 51. Minute zum 7:1 für SV Eintracht Strehlen nach. In der 64. Minute stellte Stephan Schneider um und schickte in einem Doppelwechsel Ronny Grüttner und Kevin Heimann für Pohl und Böhnke auf den Rasen. Mit Heiland und Nils Breitkopf nahm Stephan Schneider in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andreas Dorn und Kevin Heldner. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Dorn, der das 11:1 aus Sicht von SV Eintracht Strehlen perfekt machte (89.). Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Marius Schunack fuhr SV Eintracht Strehlen einen exorbitant hohen Sieg ein und SG Weißig 2 trat mit einer 1:11-Abfuhr die Heimreise an.
SV Eintracht Strehlen sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. Die Offensivabteilung von SV Eintracht Strehlen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 61-mal zu. SV Eintracht Strehlen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
SG Weißig 2 stellt die anfälligste Defensive der Brandible Stadtliga C und hat bereits 89 Gegentreffer kassiert. Momentan besetzen die Gäste den ersten Abstiegsplatz. Im Angriff von SG Weißig 2 herrscht Flaute. Erst 17-mal brachte SG Weißig 2 den Ball im gegnerischen Tor unter.
SG Weißig 2 steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SV Eintracht Strehlen mit aktuell 35 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächster Prüfstein für SV Eintracht Strehlen ist auf gegnerischer Anlage SV Pillnitz (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Weißig 2 mit SC Borea Dresden 2 (12:30 Uhr).