Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: TuS Marienborn II – SV 1921 Guntersblum, 2:3 (2:1), Mainz
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SV 1921 Guntersblum gegen die Reserve von TuS Marienborn den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte TuS Marienborn II die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Ein Doppelpack brachte die Heimmannschaft in eine komfortable Position: Alexander Luc Markiefka war gleich zweimal zur Stelle (14./17.). Vor 55 Zuschauern keimte bei den Guntersblumer dank des Anschlusstreffers von Dennis Wilhelm aus der 20. Minute noch einmal Hoffnung auf. Der SVG war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. TuS Marienborn II musste den Treffer von Jan Weinbach zum 2:2 hinnehmen (49.). Salim Agadad stellte die Weichen für den SV 1921 Guntersblum auf Sieg, als er in Minute 54 mit dem 3:2 zur Stelle war. Marian Saar setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabrice Ceku und Justin-Lee Grimes auf den Platz (69.). Die Zeichen standen auf Sieg für TuS Marienborn II, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Bei der Elf von Stephan Lampert präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Durch diese Niederlage fällt TuS Marienborn II in der Tabelle auf Platz neun zurück. TuS Marienborn II hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Durch die drei Punkte gegen TuS Marienborn II verbesserten sich die Guntersblumer auf Platz zehn. Der SV 1921 Guntersblum ist seit drei Spielen unbezwungen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert TuS Marienborn II bei VfL Gundersheim, die Guntersblumer empfangen zeitgleich den FSV Nieder-Olm.