Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenkreisoberliga A-Junioren: SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz – TSV Kreischa, 1:7 (0:4), Neustadt
TSV Kreischa feierte am Sonntag in Neustadt einen 7:1-Kantersieg. Damit wurde der Spitzenreiter der Favoritenrolle vollends gerecht.
Franz Görsch traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der Gäste perfekt (5./9.). Für das 3:0 und 4:0 war Aaron Vogel verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (23./35.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sandro Neubert, der noch im ersten Durchgang Tom Kuba für Lukas Elbing brachte (23.). TSV Kreischa hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Kay Wenzlaff schickte Maurice Behrens aufs Feld. Nico Nino Hegewald blieb in der Kabine. SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz stellte in der Pause personell um: Theo Schimann ersetzte Paul Stegmann eins zu eins. Behrens schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 5:0 für TSV Kreischa in die Höhe. In Person von Paul Toth, der vor 53 Zuschauern in der 64. Minute erfolgreich war, kam SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz zum Ehrentreffer. Per Elfmeter erhöhte Vogel in der 66. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 6:1 für TSV Kreischa. Franz Kühn stellte schließlich in der 85. Minute den 7:1-Sieg für TSV Kreischa sicher. Am Ende fuhr TSV Kreischa einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Kreischa bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz in Grund und Boden spielte.
SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TSV Kreischa weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 26 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz in dieser Saison. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für TSV Kreischa einher mit der Übernahme der Tabellenführung. In der Defensive von TSV Kreischa griffen die Räder ineinander, sodass TSV Kreischa im bisherigen Saisonverlauf erst zehnmal einen Gegentreffer einsteckte. TSV Kreischa ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und zwei Unentschieden zu Buche. TSV Kreischa erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Weiter geht es für SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz am kommenden Sonntag daheim gegen Heidenauer SV. Für TSV Kreischa steht am gleichen Tag ein Duell mit SpG FSV 1924 Bad Schandau/Traktor Reinhardtsdorf an.