Hattrick von Koppe beschert Spvgg. Bollschweil-Sölden den dritten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: FC Heitersheim 2 – Spvgg. Bollschweil-Sölden, 2:7 (0:3), Heitersheim
Spvgg. Bollschweil-Sölden brannte am Sonntag in Heitersheim ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:2.
Mona Koppe sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (15./28./30.) aus der Perspektive des Gasts. Gleich drei Wechsel nahm das Team von Andreas Weiser in der 25. Minute vor. Hanna Sophie Holzwarth, Milena Hug und Nuala Sturm verließen das Feld für Tina Pfeifer, Veronica Hanser und Clara Hanser. Nach nur 25 Minuten verließ Jessica Scholz von FC Heitersheim 2 das Feld, Amelie Battke kam in die Partie. Der tonangebende Stil von Spvgg. Bollschweil-Sölden spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause änderte Andreas Weiser das Personal und brachte Emilia Wiesler und Olsa Mulaku mit einem Doppelwechsel für Svenja Pia Koppe und Pfeifer auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Lisa Froese von FC Heitersheim 2 ihre Teamkameradin Michelle Kaufmann. Alexander Hiß von Gastgeber nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Franziska Rebbe blieb in der Kabine, für sie kam Emilie Käfer. Für den nächsten Erfolgsmoment von Spvgg. Bollschweil-Sölden sorgte Lina Mayer (52.), ehe Timna Schmidt das 5:0 markierte (71.). Alicia Becker beförderte das Leder zum 1:5 von FC Heitersheim 2 in die Maschen (77.). Mona Koppe führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:1 war sie schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (88.). FC Heitersheim 2 verkürzte den Rückstand in der 90. Minute durch einen Elfmeter von Lina Erler auf 2:6. Kurz darauf traf Antonia Audörsch in der Nachspielzeit für Spvgg. Bollschweil-Sölden (94.). Am Ende fuhr Spvgg. Bollschweil-Sölden einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Spvgg. Bollschweil-Sölden bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FC Heitersheim 2 in Grund und Boden spielte.
FC Heitersheim 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel FC Heitersheim 2 in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. FC Heitersheim 2 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 36 Gegentore verdauen musste. Die gute Bilanz von FC Heitersheim 2 hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte FC Heitersheim 2 bisher acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen. FC Heitersheim 2 baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der Spvgg. Bollschweil-Sölden auf den zweiten Rang kletterte. Die Offensive von Spvgg. Bollschweil-Sölden in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Heitersheim 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 51-mal schlugen die Angreiferinnen von Spvgg. Bollschweil-Sölden in dieser Spielzeit zu. Die Saison von Spvgg. Bollschweil-Sölden verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Spvgg. Bollschweil-Sölden nun schon elf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Spvgg. Bollschweil-Sölden ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am Samstag, den 12.04.2025 (18:00 Uhr) reist FC Heitersheim 2 nach Sasbach am Kaiserstuhl, Spvgg. Bollschweil-Sölden empfängt einen Tag vorher (20:00 Uhr) Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden.