Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: Postsportverein – VfL Chemnitz, 1:2 (1:0), Chemnitz
Mit 1:2 verlor der Postsportverein am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den VfL Chemnitz. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel beider Teams war 3:1 für den VfL Chemnitz geendet.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Kevin Degenkolb den Führungstreffer für den Postsportverein. Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mike Lahl schickte Tinn Niklas Schmidt aufs Feld. Eric Arnold blieb in der Kabine. Tim Hammerschmidt schockte den Postsportverein und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den VfL Chemnitz (69./75.). Am Schluss schlug der VfL Chemnitz den Postsportverein mit 2:1.
Der Postsportverein hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Der Angriff der Mannschaft von Kevin Kaufmann wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 43-mal zu. Der Postsportverein erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der VfL Chemnitz behauptet nach dem Erfolg über den Postsportverein den zweiten Tabellenplatz. Wer den VfL Chemnitz besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 17 Gegentreffer kassierten die Gäste. In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfL Chemnitz selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher elf Siege ein.
Kommende Woche tritt der Postsportverein bei TSV Germania Chemnitz an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der VfL Chemnitz Heimrecht gegen Athletic Sonnenberg.