Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga: Moabiter FSV – FFC Berlin 2004, 9:4 (4:3), Berlin
Moabiter FSV zog FFC Berlin 2004 das Fell über die Ohren: 4:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 3:3 getrennt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jana Heyde von Moabiter FSV, die in der fünften Minute vom Platz musste und von Marie Stöcker ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Lioba Virchow. In der sechsten Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. FFC Berlin 2004 zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Letizia Gattner mit dem Ausgleich zurück. Stella Kränig machte in der 16. Minute das 2:1 des Teams von Coach Florian Bode perfekt. Annabelle Filippovich versenkte die Kugel zum 3:1 für FFC Berlin 2004 (27.). Moabiter FSV hatte das Spiel nicht aufgegeben. Lucy Better schoss den Anschluss (35.), Stöcker traf zum Ausgleich (43.) und Emily Jäger brachte schließlich die Führung (45.). Anstelle von Domenique Palm war nach Wiederbeginn Nina Jaschinski für FFC Berlin 2004 im Spiel. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Aylin Mizmizlioglu die Akteurinnen in die Pause. Für das 5:3 von Moabiter FSV zeichnete Luise van der Linde verantwortlich (47.). Mit dem zweiten Treffer von Filippovich rückte FFC Berlin 2004 wieder ein wenig an Moabiter FSV heran (53.). Jäger schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). Mit den Treffern zum 9:4 (75./90./92.) sicherte Better Moabiter FSV nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Am Schluss fuhr Moabiter FSV gegen FFC Berlin 2004 auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Moabiter FSV beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensive der Mannschaft von Trainer Martin Meyer in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FFC Berlin 2004 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 83-mal schlugen die Angreiferinnen von Moabiter FSV in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute Moabiter FSV die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Moabiter FSV 15 Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Moabiter FSV ist seit vier Spielen unbezwungen.
Trotz der Niederlage belegt FFC Berlin 2004 weiterhin den fünften Tabellenplatz. FFC Berlin 2004 verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Während Moabiter FSV am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei Wittenauer SC Concordia gastiert, duelliert sich FFC Berlin 2004 am gleichen Tag mit SV Askania Coepenick.