Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FC Blau-Weiß Bellamont – TSV Sondelfingen, 0:1 (0:0), Steinhausen an der Rottum
TSV Sondelfingen trug gegen FC Blau-Weiß Bellamont einen knappen 1:0-Erfolg davon. TSV Sondelfingen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Mala Kuhn von TSV Sondelfingen ihre Teamkameradin Janet Marojevic. Annika Breuer brach für die Gäste den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Die 0:1-Heimniederlage von FC Blau-Weiß Bellamont war Realität, als Schiedsrichter Steffen Fastus die Partie letztendlich abpfiff.
Bei den Gastgebern präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). Mit fünf Siegen weist die Bilanz der Elf von Andreas Kiekopf genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Offensiv konnte TSV Sondelfingen in der Landesliga 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 40 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute TSV Sondelfingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Mannschaft von Siyami Türker acht Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
TSV Sondelfingen setzte sich mit diesem Sieg von FC Blau-Weiß Bellamont ab und nimmt nun mit 26 Punkten den vierten Rang ein, während FC Blau-Weiß Bellamont weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt. Während bei FC Blau-Weiß Bellamont derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten fünf Spielen holte man keinen Sieg – hat TSV Sondelfingen mit 26 Punkten gut lachen.
Als Nächstes steht für FC Blau-Weiß Bellamont eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SV Granheim. TSV Sondelfingen empfängt parallel TSV Albeck.