Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV – SV Alemania 49 Fohrde, 4:2 (2:1), Friesack
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich der SV Alemania 49 Fohrde SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV mit 4:2 beugen. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei SV Alemania 49 Fohrde für triste Mienen. Im Hinspiel hatte der SV Alemania 49 Fohrde keinerlei Probleme mit SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV gehabt und einen 4:0-Erfolg verbucht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 22 Zuschauern besorgte Nico Kochmann bereits in der ersten Minute die Führung von SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV. John-Gerrit Röder versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (27.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Tibo Raulf mit dem 1:2 für den SV Alemania 49 Fohrde zur Stelle (45.). Zur Pause wusste SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Sebastian Milde schickte Philipp Müller aufs Feld. Tobias Müller blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Sebastian Milde Kochmann und Romano Gans vom Feld und brachte Sebastian Uhlich und Daniel Saniocki ins Spiel (63.). Sebastian Nehls beförderte das Leder zum 3:1 von SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV über die Linie (68.). Das 2:3 des SV Alemania 49 Fohrde stellte Max Roscher sicher (86.). Richard Rose wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Moritz Kranz und Lucas John eingewechselt für Fynn-Mika Oppenborn und Raulf neue Impulse setzen (87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Uhlich, der das 4:2 aus Sicht von SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV perfekt machte (88.). Schließlich strich SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV die Optimalausbeute gegen den SV Alemania 49 Fohrde ein.
Momentan besetzt SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV den ersten Abstiegsplatz. SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV musste schon 45 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg von SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV, der nach nunmehr elf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Mit 29 Zählern aus 17 Spielen steht der SV Alemania 49 Fohrde momentan im Mittelfeld der Tabelle. Acht Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der SV Alemania 49 Fohrde momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der SV Alemania 49 Fohrde konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Als Nächstes steht für SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von Blau-Gelb Falkensee. Der SV Alemania 49 Fohrde empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von SV Empor Schenkenberg.