Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2 - Dortmund: FC Wellinghofen II – SuS Hörde, 7:3 (3:3), Dortmund
SuS Hörde blieb gegen die Zweitvertretung von FC Wellinghofen chancenlos und kassierte eine herbe 3:7-Klatsche. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Wellinghofen II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte sich FC Wellinghofen II auf dem Platz von SuS Hörde die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 1:0 gewonnen.
SuS Hörde geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Benedikt Ritzdorf das schnelle 1:0 für FC Wellinghofen II erzielte. Die passende Antwort hatte Maunel Witt parat, als er in der elften Minute zum Ausgleich traf. Elias Marsou versenkte den Ball in der 24. Minute im Netz von SuS Hörde. Nach nur 25 Minuten verließ Manuel Brand von den Gästen das Feld, Ingo Köbe kam in die Partie. Nico Köbe glich nur wenig später für das Team von Walter Schaefer aus (30.). Richard Angmortey Tetteh stellte die Weichen für FC Wellinghofen II auf Sieg, als er in Minute 32 mit dem 3:2 zur Stelle war. Wer glaubte, SuS Hörde sei geschockt, irrte. Witt machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (34.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marsou schnürte einen Doppelpack (46./67.), sodass FC Wellinghofen II fortan mit 5:3 führte. In Durchgang zwei lief Gabriel Rutz anstelle von Jonas Schmohl für den Gastgeber auf. Shawn Luca Seifert beseitigte mit seinen Toren (78./80.) die letzten Zweifel am Sieg der Mannschaft von Coach Thomas Seifert. Letztlich feierte FC Wellinghofen II gegen SuS Hörde nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:3-Heimsieg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo FC Wellinghofen II nun auf dem zwölften Platz steht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 90 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Wellinghofen II in dieser Saison. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Wellinghofen II insgesamt nur drei Zähler.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SuS Hörde immens. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SuS Hörde ist deutlich zu hoch. 110 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga C2 - Dortmund fing sich bislang mehr Tore ein.
Die Defensivleistung von SuS Hörde lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Wellinghofen II offenbarte SuS Hörde eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während FC Wellinghofen II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei Kirchhörder SC III gastiert, duelliert sich SuS Hörde zeitgleich mit TuS Holzen-Sommerberg III.