Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A - SIWI: SG Lütringhausen/Oberveischede II – FC Ebenau, 0:1 (0:1), Olpe
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FC Ebenau mit 1:0 gegen die Zweitvertretung von SG Lütringhausen/Oberveischede gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jana Blech von SG Lütringhausen/Oberveischede II, die in der ersten Minute vom Platz musste und von Laura Maria Burghaus ersetzt wurde. Für Sandra Siepmann war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für sie wurde Hannah Springmann eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Karla Mengel. In der 15. Minute traf die Spielerin von FC Ebenau ins Schwarze. Mit einem Wechsel – Juliana Antonia Dienst kam für Marie-Christin Becker – startete der Gast in Durchgang zwei. SG Lütringhausen/Oberveischede II brauchte den Ausgleich, aber die Führung von FC Ebenau hatte bis zur Pause Bestand. Nicolas Lörkens nahm mit der Einwechslung von Anna Sophie Dickel das Tempo raus, Mengel verließ den Platz (180.). Letztendlich gelang es SG Lütringhausen/Oberveischede II im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war FC Ebenau die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
In der Tabelle liegt SG Lütringhausen/Oberveischede II nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. 14 Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Coach Christian Michler.
FC Ebenau hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Nur einmal gab sich FC Ebenau bisher geschlagen.
Nach FC Ebenau stellt SG Lütringhausen/Oberveischede II mit 91 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
SG Lütringhausen/Oberveischede II ist am Sonntag (17:15 Uhr) bei TuS Alchen zu Gast. Das nächste Mal ist FC Ebenau am 27.04.2025 gefordert, wenn man bei SpVg Kredenbach/Müsen e.V. antritt.