Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: SG Gündelwangen-Dillendorf 2 – SG Aulfingen/Leipferdingen 2, 1:4 (1:2), Bonndorf im Schwarzwald
Mit einem 4:1-Erfolg im Gepäck ging es für SG Aulfingen/Leipferdingen 2 vom Auswärtsmatch bei SG Gündelwangen-Dillendorf 2 in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging SG Aulfingen/Leipferdingen 2 als Favorit ins Spiel gegen SG Gündelwangen-Dillendorf 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Vitali Herber brachte SG Gündelwangen-Dillendorf 2 in der 20. Spielminute in Führung. Geschockt zeigte sich SG Aulfingen/Leipferdingen 2 nicht. Nur wenig später war Leonardo Frank mit dem Ausgleich zur Stelle (24.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marin-Auras Dumitrascu in der 26. Minute. In Durchgang zwei lief Zdenek Svoboda anstelle von Marc Röllig für SG Aulfingen/Leipferdingen 2 auf. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Gast einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Dumitrascu bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). Jonas Weh besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SG Aulfingen/Leipferdingen 2 (80.). Am Schluss schlug SG Aulfingen/Leipferdingen 2 SG Gündelwangen-Dillendorf 2 mit 4:1.
SG Gündelwangen-Dillendorf 2 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Mannschaft von Coach Thorsten Schübel bislang noch nicht. Der Angriff der Heimmannschaft ist mit 14 Treffern der erfolgloseste der Kreisliga C Staffel 2. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Gündelwangen-Dillendorf 2 alles andere als positiv. Die Misere von SG Gündelwangen-Dillendorf 2 hält an. Insgesamt kassierte SG Gündelwangen-Dillendorf 2 nun schon sechs Niederlagen am Stück.
Die drei Punkte brachten für SG Aulfingen/Leipferdingen 2 keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Das Team von Coach Sebastian Wahl verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate von SG Aulfingen/Leipferdingen 2 konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Die Defensivleistung von SG Gündelwangen-Dillendorf 2 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Aulfingen/Leipferdingen 2 offenbarte SG Gündelwangen-Dillendorf 2 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für SG Gündelwangen-Dillendorf 2 geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 27.04.2025 bei FC Bernau 2 gastiert. Am Sonntag empfängt SG Aulfingen/Leipferdingen 2 SG Friedenweiler/Rötenbach 2.