Berisha trifft in Nachspielzeit – Remis für BCV Glesch-Paffendorf II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: BCV Glesch-Paffendorf II – Spvg Wesseling-Urfeld, 1:1 (0:0), Bergheim
Am Sonntag trennten sich die Zweitvertretung von BCV Glesch-Paffendorf und die Spvg Wesseling-Urfeld unentschieden mit 1:1. Die Spvg Wesseling-Urfeld erwies sich gegen BCV Glesch-Paffendorf II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit BCV Glesch-Paffendorf II beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und die Spvg Wesseling-Urfeld ohne Torerfolg in die Kabinen. Wenig später kamen Nihat Berisha und Hendrik Steinbreier per Doppelwechsel für Till Debus und Bilal Tachafine auf Seiten von BCV Glesch-Paffendorf II ins Match (64.). Die Spvg Wesseling-Urfeld brach den Bann in der Nachspielzeit, als Nico-Justin Kraus das erste Tor des Spiels erzielte (91.). Berisha sicherte BCV Glesch-Paffendorf II das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Berisha den 1:1-Endstand her (92.). Schließlich gingen BCV Glesch-Paffendorf II und die Spvg Wesseling-Urfeld mit einer Punkteteilung auseinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel BCV Glesch-Paffendorf II in der Tabelle auf Platz sechs. Das Team von Coach Robert Merdorn verbuchte insgesamt neun Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert BCV Glesch-Paffendorf II im Klassement weiter an Boden.
Die Spvg Wesseling-Urfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast belegt mit 20 Punkten den zwölften Tabellenplatz. Der Elf von Quinito Proenca muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A Staffel 1 markierte weniger Treffer als die Spvg Wesseling-Urfeld. Sechs Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen hat die Spvg Wesseling-Urfeld derzeit auf dem Konto. Siege waren zuletzt rar gesät bei der Spvg Wesseling-Urfeld. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon sechs Spiele zurück.
Vor heimischem Publikum trifft BCV Glesch-Paffendorf II am nächsten Sonntag auf F.C. Rot-Weiß Berrendorf, während die Spvg Wesseling-Urfeld am selben Tag den SV Lövenich/Widdersdorf 1 in Empfang nimmt.