Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A: Firtinaspor Herne II – FC Frohlinde, 1:6 (0:2), Herne
Der FC Frohlinde veranstaltete am Sonntag in Herne ein Schützenfest. Mit 6:1 wurde die Zweitvertretung von Firtinaspor Herne abgefertigt. Damit wurde der FC Frohlinde der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war eine Demonstration des Gasts gewesen, als man die Partie mit 10:0 für sich entschieden hatte.
Für das erste Tor sorgte Dennis Adamczok. In der zwölften Minute traf der Spieler der Mannschaft von Trainer Sven Berger ins Schwarze. Dave Hustermann erhöhte den Vorsprung des FC Frohlinde nach 20 Minuten auf 2:0. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Adamczok brachte den FC Frohlinde in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (58.). In der 62. Minute verwandelte Fabian Kolodzick einen Elfmeter zum 4:0 für den FC Frohlinde. Gleich drei Wechsel nahm der FC Frohlinde in der 63. Minute vor. Fabian Kolodzick, Pierre-Dominik Netthöfel und Sven Ricke verließen das Feld für Mats Flemming Enders, Phil Luis Adler und Fabian Fahrendorf. Cem Sarikaya, der von der Bank für Emirhan Terzi kam, sollte für neue Impulse bei Firtinaspor Herne II sorgen (63.). Sarikaya erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für die Gastgeber. Für den nächsten Erfolgsmoment des FC Frohlinde sorgte Adamczok (77.), ehe Fahrendorf das 6:1 markierte (88.). Letzten Endes holte der FC Frohlinde gegen Firtinaspor Herne II drei Zähler.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Firtinaspor Herne II. Die mittlerweile 106 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Elf von Erkan Kücük weiter im Schlamassel. Firtinaspor Herne II musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Firtinaspor Herne II insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für Firtinaspor Herne II auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich Firtinaspor Herne II auf Rang 13 wieder.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Firtinaspor Herne II festigte der FC Frohlinde den zweiten Tabellenplatz. Wer den FC Frohlinde besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 14 Gegentreffer kassierte der FC Frohlinde. Mit dem Sieg baute der FC Frohlinde die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Frohlinde 18 Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der FC Frohlinde konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Firtinaspor Herne II ist am kommenden Sonntag zu Gast bei SF Habinghorst/Dingen. Für den FC Frohlinde geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 27.04.2025 bei der Reserve von SV Wanne 1911 gastiert.