Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: TSV Altheim/Alb – TSV Westerstetten, 1:5 (0:3), Altheim/Alb
TSV Westerstetten veranstaltete am Sonntag in Altheim/Alb ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde TSV Altheim/Alb abgefertigt. TSV Westerstetten erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Gast ging durch Jochen Schalk in der dritten Minute in Führung. Durch ein Eigentor von TSV Altheim/Alb verbesserte TSV Westerstetten den Spielstand auf 2:0 für sich (16.). Wenig später verwandelte Timo Bauer einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten von TSV Westerstetten (42.). Die Mannschaft von Achim Eggle hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. TSV Westerstetten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Westerstetten. Maximilian Reiher ersetzte Tobias Hanschke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Christoph Hauff von TSV Altheim/Alb nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Erik Hezler blieb in der Kabine, für ihn kam Manuel Scheiffele. In der 48. Minute brachte Martin Scheiffele das Netz für das Heimteam zum Zappeln. Bauer gelang ein Doppelpack (70./79.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Ein starker Auftritt ermöglichte TSV Westerstetten am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen TSV Altheim/Alb.
TSV Altheim/Alb muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei TSV Altheim/Alb das Problem. Erst 20 Treffer markierte TSV Altheim/Alb – kein Team der Kreisliga A 2, Res. ist schlechter. TSV Altheim/Alb musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Altheim/Alb insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von TSV Altheim/Alb wird immer größer. Gegen TSV Westerstetten verlor TSV Altheim/Alb bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Für TSV Westerstetten ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. TSV Westerstetten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. Die schmerzliche Phase von TSV Westerstetten dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am 19.04.2025 empfängt TSV Altheim/Alb in der nächsten Partie TSV Albeck 1948 e.V. TSV Westerstetten muss am Dienstag auswärts bei FC Burlafingen ran.