Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Nord: Roter Stern Leipzig 99 2 – SV Lindenau 1848 I, 1:1 (0:0), Leipzig
1:1 hieß es nach dem Spiel von Roter Stern Leipzig 99 2 gegen SV Lindenau 1848 I. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Ronja Ibsch, die von der Bank für Emely-Lee Sadowski kam, sollte für neue Impulse bei SV Lindenau 1848 I sorgen (32.). Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der 73. Minute sahen die 40 Besucher das 1:0 für das Team von Trainer Anna Amelie Jonas. Jetzt erst recht, dachte sich Ibsch, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (78.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich Roter Stern Leipzig 99 2 und SV Lindenau 1848 I schließlich mit einem Remis.
Wo bei Roter Stern Leipzig 99 2 der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zehn erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Roter Stern Leipzig 99 2 überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Rene Schendzielorz um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte SV Lindenau 1848 I. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Vor sechs Spielen bejubelte der Gast zuletzt einen Sieg.
Mit diesem Unentschieden verpasste Roter Stern Leipzig 99 2 die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält Roter Stern Leipzig 99 2 den achten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für Roter Stern Leipzig 99 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen Leipziger FC 07 Frauen. SV Lindenau 1848 I empfängt – ebenfalls am Sonntag – ESV Lok Döbeln.