Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 Unna-Hamm: Kamener SC II – SuS Kaiserau III, 7:0 (2:0), Kamen
SuS Kaiserau III machte im Kellerduell gegen die Reserve von Kamener SC eine schlechte Figur und verlor mit 0:7. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Kamener SC II den maximalen Ertrag.
Für das 1:0 und 2:0 war Thomas Zientek verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (14./44.). Mit der Führung für Kamener SC II ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Kevin Mannig um und schickte in einem Doppelwechsel Melih Dagli und Alex Karle für Peter Sokol und Marco Zimmermann auf den Rasen. Semin Sabanovic baute den Vorsprung von Kamener SC II in der 50. Minute aus. Devin Bixente Behling gelang ein Doppelpack (55./62.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Kevin Mannig wollte SuS Kaiserau III zu einem Ruck bewegen und so sollten Santiago Schwuchow Dos Reis Borges und Noppadol Udomphol eingewechselt für Andreas Suchanow und Lars Knieper neue Impulse setzen (65.). Wenige Minuten später holte Lukas Strelau Zientek vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Robin Blickling (70.). Canel Kutay Can überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für Kamener SC II (75.). Blickling gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für das Heimteam (88.). Mit Nils Dröter und Anthony Dieter Inkmann nahm Lukas Strelau in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Orhan Kadrija und Serhii Vylka. Letztlich hat SuS Kaiserau III den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, Kamener SC II, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Kamener SC II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kamener SC II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Kamener SC II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten.
SuS Kaiserau III bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Insbesondere an vorderster Front kommt SuS Kaiserau III nicht zur Entfaltung, sodass nur 32 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. Nun musste sich SuS Kaiserau III schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Während Kamener SC II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SuS Rünthe gastiert, duelliert sich SuS Kaiserau III am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von FC TuRa Bergkamen.