Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Süd/West: 1. FC Rodewisch – FSV Motor Marienberg, 8:1 (3:0), Auerbach/Vogtl.
1. FC Rodewisch setzte sich standesgemäß gegen FSV Motor Marienberg mit 8:1 durch. An der Favoritenstellung ließ 1. FC Rodewisch keine Zweifel aufkommen und trug gegen FSV Motor Marienberg einen Sieg davon.
Für das 1:0 und 2:0 war Marie Hagen verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (22./37.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Sophie Müller vor 30 Zuschauern zum 3:0 für 1. FC Rodewisch erfolgreich war. Nach dem souveränen Auftreten der Heimmannschaft überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Für das 1:3 von FSV Motor Marienberg zeichnete Stefanie Legler verantwortlich (49.). Mit Melanie Seidel und Jenna-Frederica Schönleber nahm Peter Schmalfuß in der 58. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lisa Schädlich und Nicole Kämpf. 1. FC Rodewisch drehte auf, Hagen (70.), Kämpf (76.) und Müller (79.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen FSV Motor Marienberg dabei ziemlich alt aussehen. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Kämpf schnürte einen Doppelpack (86./90.), sodass 1. FC Rodewisch fortan mit 8:1 führte. Michael Filc pfiff schließlich das Spiel ab, in dem 1. FC Rodewisch bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch den Erfolg rückte 1. FC Rodewisch auf die dritte Position der Landesklasse Frauen Süd/West vor. 1. FC Rodewisch sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für 1. FC Rodewisch, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Nach der klaren Pleite gegen 1. FC Rodewisch steht FSV Motor Marienberg mit dem Rücken zur Wand. FSV Motor Marienberg musste schon 66 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich der Gast schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Vor vier Spielen bejubelte die Elf von Frank Hetze zuletzt einen Sieg.
Am kommenden Sonntag trifft 1. FC Rodewisch auf Ebersbrunner SV (11:00 Uhr), FSV Motor Marienberg reist zu SpG. SG Handwerk Rabenstein/Athletic Sonnenberg (12:45 Uhr).