Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: FV Langenargen II – VfL Brochenzell III, 0:0 (0:0), Langenargen
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Zweitvertretung von FV Langenargen und VfL Brochenzell III vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Jürgen Ebert setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Emre Öksüz und Felix Priebs auf den Platz (40.). Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit Moritz Brockner und Christoph Müller nahm Michael Gebhard in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Joshua Gottuk und Moritz Nunnenmacher. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich FV Langenargen II und VfL Brochenzell III schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
FV Langenargen II verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Der Gastgeber verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Die Ausbeute der Offensive ist bei VfL Brochenzell III verbesserungswürdig, was man an den erst 26 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit sieben Siegen weist die Bilanz der Gäste genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Die letzten Resultate von VfL Brochenzell III konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Unentschieden verpasste FV Langenargen II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht FV Langenargen II damit auch unverändert auf Rang acht.
Vor heimischem Publikum trifft FV Langenargen II am nächsten Sonntag auf die Reserve von FC Dostluk Friedrichshafen, während VfL Brochenzell III am selben Tag TSV Eriskirch II in Empfang nimmt.