Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse: Schwinger SC II – FC Mulsum/Kutenholz III, 2:7 (1:4), Fredenbeck
FC Mulsum/Kutenholz III brannte am Sonntag in Fredenbeck ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:2. Auf dem Papier ging FC Mulsum/Kutenholz III als Favorit ins Spiel gegen die Zweitvertretung von Schwinger SC – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Schwinger SC II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Leon Hadewig traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Andre Heitmann trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Mohsen Najafi schnürte einen Doppelpack (20./21.), sodass FC Mulsum/Kutenholz III fortan mit 3:1 führte. Nach nur 26 Minuten verließ Hauke Gerken von Schwinger SC II das Feld, Marco Emrich kam in die Partie. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Heitmann seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). Lennart Sagert von Schwinger SC II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christian Corleis blieb in der Kabine, für ihn kam Niyazi Incili. Bis zur Pause hielt die Defensive der Heimmannschaft dicht, sodass sich der Vorsprung von FC Mulsum/Kutenholz III nicht weiter vergrößerte. In der Halbzeitpause veränderte FC Mulsum/Kutenholz III die Aufstellung in großem Maße, sodass Abdullah Qasemi, Martin Gerken und Felix Dröge für Lukas Allers, Tim Ehlers und Qasemi weiterspielten. Spielstark zeigten sich die Gäste, als Najafi (67.) und Martin Gerken (70.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Schwinger SC II verkürzte den Rückstand in der 73. Minute durch einen Elfmeter von Waldemal Waal auf 2:6. Martin Gerken gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Mulsum/Kutenholz III (83.). Schlussendlich setzte sich das Team von Tobias Engelhardt mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Schwinger SC II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen von Schwinger SC II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. 23:57 – das Torverhältnis von Schwinger SC II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Schwinger SC II musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Schwinger SC II insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FC Mulsum/Kutenholz III liegt nun auf Platz fünf. Offensiv sticht FC Mulsum/Kutenholz III in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 60 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. In dieser Saison sammelte FC Mulsum/Kutenholz III bisher sieben Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Schwinger SC II tritt am Freitag bei VSV Hedendorf/Neukloster IV an. FC Mulsum/Kutenholz III hat das nächste Spiel in drei Wochen, am 25.04.2025 gegen Deinster SV III.