Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: B.W. Hohen Neuendorf – SSC Teutonia 99, 0:2 (0:1), Hohen Neuendorf
Der SSC Teutonia 99 holte die Big Points im Kellerduell gegen den B.W. Hohen Neuendorf durch einen 2:0-Sieg. Im Hinspiel hatten die Teutonen keinerlei Probleme mit den Hohen Neuendorfer gehabt und einen 5:1-Erfolg verbucht.
Steffen Steudte machte in der 18. Minute das 1:0 des SSC Teutonia 99 perfekt. Zur Pause hatten die Spandauer eine hauchdünne Führung inne. In der 74. Minute brachte Firas El Dayekh das Netz für den Gast zum Zappeln. In der Schlussphase nahm Yannik Scholau noch einen Doppelwechsel vor. Für Tobias Liebig und Dag Rüdiger kamen Edgar Lange und Atakan Parlak auf das Feld (82.). Letztlich konnte sich der B.W. Hohen Neuendorf nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Teutonen bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Die Hohen Neuendorfer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der Pleite rangieren die Blau-Weißen nun unter dem Strich und nehmen die 16. Position im Tableau ein. Im Angriff der Gastgeber herrscht Flaute. Erst 24-mal brachte der B.W. Hohen Neuendorf den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Hohen Neuendorfer mussten sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der B.W. Hohen Neuendorf insgesamt auch nur sieben Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Hohen Neuendorfer rutschten weiter ab und bleiben auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SSC Teutonia 99 die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 15. Tabellenplatz. Sechs Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen hat die Elf von Matthias Wolk momentan auf dem Konto. Nach fünf sieglosen Spielen sind die Teutonen wieder in der Erfolgsspur.
Kommenden Freitag muss der B.W. Hohen Neuendorf reisen. Es steht ein Gastspiel bei den Füchse Berlin Reinickendorf auf dem Programm (Freitag, 19:30 Uhr). Der SSC Teutonia 99 tritt am Sonntag bei 1. FC Wilmersdorf an.