Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SpVgg Lindau II – TSV Meckenbeuren III, 5:5 (2:2), Lindau (Bodensee)
Im Spiel der Reserve von SpVgg Lindau gegen TSV Meckenbeuren III gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jonathan Frei sein Team in der 17. Minute. Geschockt zeigte sich SpVgg Lindau II nicht. Nur wenig später war Ibrahim Diagne mit dem Ausgleich zur Stelle (23.). Can Munz erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte TSV Meckenbeuren III durch einen Selbsttreffer das 2:1 (30.). Wenige Minuten später holte Andreas Enz Gabriel Sabia vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Giuseppe Sabia (34.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Philippe Franck das 2:2 zugunsten von SpVgg Lindau II (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Eren Kavakli schickte Julian Riemenschneider aufs Feld. Manuel Cifonelli blieb in der Kabine. Frei machte in der 47. Minute das 3:2 von TSV Meckenbeuren III perfekt. SpVgg Lindau II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Riemenschneider (54.) und Hami Kücükosman (65.) mit ihren Treffern das Spiel. Innerhalb weniger Minuten trafen Frei (70.) und Giuseppe Sabia (76.). Damit bewies TSV Meckenbeuren III nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Gelesen war die Messe für SpVgg Lindau II noch nicht, als Kevin Heine und Leo Kahlert bei einem Doppelwechsel für Munz und Marvin Waldek auf das Feld kamen (76.). Die passende Antwort hatte Franck parat, als er in der 82. Minute zum Ausgleich traf. Letztlich gingen SpVgg Lindau II und TSV Meckenbeuren III mit jeweils einem Punkt auseinander.
SpVgg Lindau II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Sieben Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Zuletzt war bei SpVgg Lindau II der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Sechs Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat TSV Meckenbeuren III momentan auf dem Konto. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Gäste zu besiegen.
Mit diesem Unentschieden verpasste SpVgg Lindau II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SpVgg Lindau II den sechsten Platz.
Kommende Woche tritt SpVgg Lindau II bei der Zweitvertretung von SV Ettenkirch an (Sonntag, 13:15 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Meckenbeuren III Heimrecht gegen TSG Ailingen U23.