Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Erlenbach II – Spvgg Möckmühl, 1:5 (1:1), Erlenbach
Die Spvgg Möckmühl veranstaltete am Sonntag in Erlenbach ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Zweitvertretung von TSV Erlenbach abgefertigt. Die Spvgg Möckmühl hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der Gast einen klaren 4:1-Erfolg gelandet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Erlenbach II bereits in Front. Tim Müller markierte in der dritten Minute die Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Elias Fleps zum Ausgleich für die Spvgg Möckmühl. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Loris Ademaj trug sich in der 52. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kim-Dominic Paal schoss die Kugel zum 3:1 für die Spvgg Möckmühl über die Linie (55.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Fleps, als er das 4:1 für die Elf von Robert Biliczki besorgte (59.). Den Vorsprung der Spvgg Möckmühl ließ Raphael Ferreira dos Santos in der 65. Minute anwachsen. Die 1:5-Heimniederlage von TSV Erlenbach II war Realität, als Schiedsrichter Heiko Link ) die Partie letztendlich abpfiff.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Schlusslichts immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 97 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A2. Die Mannschaft von Coach Raschid Khadhar musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Erlenbach II insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte waren mager, sodass TSV Erlenbach II nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Die Spvgg Möckmühl stabilisiert nach dem Erfolg über TSV Erlenbach II die eigene Position im Klassement. Mit dem Sieg baute die Spvgg Möckmühl die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Spvgg Möckmühl elf Siege, fünf Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Spvgg Möckmühl zu besiegen.
Die Defensivleistung von TSV Erlenbach II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die Spvgg Möckmühl offenbarte TSV Erlenbach II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
TSV Erlenbach II tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei TSV Hardthausen an. Bereits drei Tage vorher reist die Spvgg Möckmühl zu SGM Höchstberg/Tiefenbach.