Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SuS Stadtlohn II – FC Vreden 52, 4:2 (3:1), Stadtlohn
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für den FC Vreden 52 vom Auswärtsmatch bei der Reserve von SuS Stadtlohn in Richtung Heimat. Gegen SuS Stadtlohn II setzte es für den FC eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, SuS Stadtlohn II hatte sie letztendlich mit 5:4 für sich entschieden.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jens Büsker traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Durch ein Eigentor von Tom Ostendarp verbesserte die Elf von Trainer Tim Böing den Spielstand auf 2:0 für sich (24.). Marcel Epping versenkte den Ball in der 31. Minute im Netz von SuS Stadtlohn II. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Hannes Verwohlt den Vorsprung von SuS Stadtlohn II auf 3:1 (42.). Mit der Führung für SuS Stadtlohn II ging es in die Halbzeitpause. Das 2:3 des FC Vreden 52 stellte Philip Wenning sicher (57.). Mit dem 4:2 sicherte Verwohlt SuS Stadtlohn II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (75.). Am Schluss schlug SuS Stadtlohn II den FC vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SuS Stadtlohn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SuS Stadtlohn II nun auf dem achten Platz steht. SuS Stadtlohn II verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte SuS Stadtlohn II endlich wieder einmal drei Punkte.
Der FC Vreden 52 rangiert mit 40 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Elf Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen hat Vreden derzeit auf dem Konto. Der Gast baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SuS Stadtlohn II zu FC Ottenstein, gleichzeitig begrüßt der FC die Zweitvertretung von FC Epe auf heimischer Anlage.