Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 2: Alemannia Pfalzdorf III – SV Fortuna Keppeln, 6:2 (2:2), Goch
SV Fortuna Keppeln blieb gegen Alemannia Pfalzdorf III chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Fortuna Keppeln als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Alemannia Pfalzdorf III hatte mit 5:1 gesiegt.
SV Fortuna Keppeln legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Justus Aymans in der fünften Minute zum Führungstreffer. Florian Hell beförderte das Leder zum 1:1 von Alemannia Pfalzdorf III in die Maschen (20.). Lutz Rensing trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 30 Minuten verließ Hell von Alemannia Pfalzdorf III das Feld, Nils Weeren kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Philipp Geurtz mit dem 2:2 für SV Fortuna Keppeln zur Stelle (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Alemannia Pfalzdorf III drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Justin Kern (46.), Rensing (47.) und Louis Jürgen Breitenfeld (60.) auf die Siegerstraße. Wenige Minuten später holte Felix Borgmann Maarten Van Bonn vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lars Joosten (65.). Joosten war es, der kurz vor Ultimo das 6:2 besorgte und Alemannia Pfalzdorf III inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Am Ende kam Alemannia Pfalzdorf III gegen SV Fortuna Keppeln zu einem verdienten Sieg.
Alemannia Pfalzdorf III behauptet nach dem Erfolg über SV Fortuna Keppeln den vierten Tabellenplatz. Die Offensive von Alemannia Pfalzdorf III in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Fortuna Keppeln war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 101-mal schlugen die Angreifer von Alemannia Pfalzdorf III in dieser Spielzeit zu. Alemannia Pfalzdorf III sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Der Gastgeber erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit 27 Zählern aus 22 Spielen steht SV Fortuna Keppeln momentan im Mittelfeld der Tabelle. Acht Siege, drei Remis und elf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Team von Coach Ervin Cedric Jean-Pierre etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SV Fortuna Keppeln.
Das nächste Mal ist Alemannia Pfalzdorf III am 15.04.2025 gefordert, wenn die Zweitvertretung von Viktoria Winnekendonk zu Gast ist. Auf heimischem Terrain empfängt SV Fortuna Keppeln im nächsten Match die Reserve von SuS GW Kalkar.