Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: TSG Tübingen II – SV Zainingen, 5:3 (2:2), Tübingen
Erfolglos ging der Auswärtstermin des SV Zainingen bei der Zweitvertretung von TSG Tübingen über die Bühne. Der SV Zainingen verlor das Match mit 3:5. Auf dem Papier ging TSG Tübingen II als Favorit ins Spiel gegen den SV Zainingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 1:1 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
TSG Tübingen II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Hannes Pohl traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Philip Beyer den Vorsprung der Heimmannschaft. Lukas Bögel war zur Stelle und markierte das 1:2 des SV Zainingen (16.). David Götz nutzte die Chance für die Gäste und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Maxim Elster verwandelte in der 58. Minute einen Elfmeter und brachte TSG Tübingen II die 3:2-Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Manuel Lamparter, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (60.). In der 66. Minute änderte Marco Farmakoski; Sebastian Schneider das Personal und brachte Mathis Bächle und Daniel Ruopp mit einem Doppelwechsel für Götz und Richard Schaaf auf den Platz. Ben Kost brachte TSG Tübingen II nach 71 Minuten die 4:3-Führung. Die Elf von Jan Binder baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Nicolas Hanne in der 91. Minute traf. Am Ende stand TSG Tübingen II als Sieger da und behielt mit dem 5:3 die drei Punkte verdient zu Hause.
TSG Tübingen II stabilisiert nach dem Erfolg über den SV Zainingen die eigene Position im Klassement. Offensiv sticht TSG Tübingen II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 52 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit von TSG Tübingen II ist weiter von Erfolg gekrönt. TSG Tübingen II verbuchte insgesamt elf Siege und vier Remis und musste erst sechs Niederlagen hinnehmen. TSG Tübingen II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der SV Zainingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des SV Zainingen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der SV Zainingen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 51 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des SV Zainingen alles andere als positiv. Die Lage des SV Zainingen bleibt angespannt. Gegen TSG Tübingen II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag reist TSG Tübingen II zu TSV Hirschau, zeitgleich empfängt der SV Zainingen den TuS Metzingen.