Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Tawern II – VfL Trier II, 8:0 (6:0), Tawern
Die Reserve von SV Tawern zog der Zweitvertretung von VfL Trier das Fell über die Ohren: 0:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. SV Tawern II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel hatte SV Tawern II bei VfL Trier II mit 5:1 für sich entschieden.
Kevin Huber sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (10./21./33.) aus der Perspektive von SV Tawern II. Das Heimteam baute die Führung aus, indem Nils Stockemer zwei Treffer nachlegte (41./42.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexandr Lieder, der noch im ersten Durchgang Peter Knauff für Justinus Clemens brachte (42.). Kurz vor der Pause traf Jonas Brill für SV Tawern II (45.). VfL Trier II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SV Tawern II zurück lag. In der Halbzeit nahm SV Tawern II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Torsten Dax und Justus Wehrheim für Jonas Müller und Huber auf dem Platz. Nick Stefan Berchem gelang ein Doppelpack (48./55.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Am Ende fuhr SV Tawern II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Tawern II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man VfL Trier II in Grund und Boden spielte.
SV Tawern II ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen VfL Trier II verbuchte man bereits den 15. Saisonsieg. Mit beeindruckenden 108 Treffern stellt SV Tawern II den besten Angriff der Kreisliga C15. Nur zweimal gab sich das Team von Coach Patrick Pütz bisher geschlagen. Seit sieben Begegnungen hat SV Tawern II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
VfL Trier II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet VfL Trier II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Tawern II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur sechs Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von VfL Trier II alles andere als positiv.
Nächster Prüfstein für SV Tawern II ist auf gegnerischer Anlage TSG Trier-Biewer (Sonntag, 15:00 Uhr). VfL Trier II misst sich am gleichen Tag mit SV Wasserliesch/Oberbillig II.