Melden von Rechtsverstößen
Heitech.net-Kreisklasse Staffel 1: SV Kleinwelka – SV Demitz-Thumitz, 1:10 (1:4), Bautzen
Einen furiosen Auswärtssieg feierte SV Demitz-Thumitz. Am Ende hatte man SV Kleinwelka mit 10:1 abgeschossen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Demitz-Thumitz wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast die Oberhand behalten und einen 9:0-Erfolg davongetragen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tommy Wehner das Team von Trainer Chris Wenzel vor 46 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Philipp Heine den Vorsprung von SV Demitz-Thumitz. Robert Möller witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SV Kleinwelka ein (19.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte John Haaser seine Chance und schoss das 3:1 (43.) für SV Demitz-Thumitz. SV Demitz-Thumitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Demitz-Thumitz. Benjamin Hettwer ersetzte Wehner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Heine gelang ein Doppelpack (47./55.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Die Überlegenheit von SV Demitz-Thumitz spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Haaser war nach Wiederbeginn John Pöthe für SV Demitz-Thumitz im Spiel. In der 62. Minute stellte Marcel Schneider um und schickte in einem Doppelwechsel Hans-Georg Ulbricht und Adrian Konetzky für Tommy Gertig und Tom Seifried auf den Rasen. Colin Preuß vollendete zum siebten Tagestreffer in der 68. Spielminute. Das 7:1 für SV Demitz-Thumitz stellte Heine sicher. In der 74. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Marcel Schneider wollte SV Kleinwelka zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevin Knecht und Philipp Wirth eingewechselt für Mario Köhler und Marko Eichler neue Impulse setzen (82.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Referees Kevin Ziegenbalg. SV Demitz-Thumitz ließ dabei keine Gelegenheit aus, SV Kleinwelka vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
SV Kleinwelka muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gastgeber weiter im Schlamassel. Die Offensive von SV Kleinwelka strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Kleinwelka bis jetzt erst 23 Treffer erzielte. SV Kleinwelka musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Kleinwelka insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von SV Kleinwelka dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Trotz des Sieges bleibt SV Demitz-Thumitz auf Platz sieben. Die Offensive von SV Demitz-Thumitz in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Kleinwelka war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 54-mal schlugen die Angreifer von SV Demitz-Thumitz in dieser Spielzeit zu. SV Demitz-Thumitz verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. SV Demitz-Thumitz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Samstag (12:45 Uhr) reist SV Kleinwelka zu SV Oberland Spree 2, am gleichen Tag begrüßt SV Demitz-Thumitz SV Grün-Weiß Hochkirch 2 vor heimischem Publikum.