Zwei-Tore-Mann Holl reicht SV Grün-Weiss Sommerrain II nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: FC Stuttgart-Cannstatt II – SV Grün-Weiss Sommerrain II, 5:3 (0:0), Stuttgart
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von FC Stuttgart-Cannstatt stand die Reserve von SV Grün-Weiss Sommerrain mit leeren Händen da. FC Stuttgart-Cannstatt II gewann 5:3. FC Stuttgart-Cannstatt II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Philipp Felk sein Team in der 13. Minute. Sebastian Kaiser; Florian Schulz schickte Clemens Valentin Kik aufs Feld. Fabian Heiss blieb in der Kabine. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mustafa Celik war zur Stelle und markierte das 1:1 von FC Stuttgart-Cannstatt II (50.). Ali Yapucu brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Heimmannschaft über die Linie (55.). Sebastian Kaiser; Florian Schulz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Martin Granzow-Emden und Ozan Kücükyildiz auf den Platz (57.). Nach rund einer Stunde ging die Elf von Coach Ralph Kutscher aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Abdulkerim Ozsuyolcu den Vorsprung von FC Stuttgart-Cannstatt II auf zwei Tore (61.). Wenig später erhöhte Seckin Basal nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (63.). Eine starke Leistung zeigte Felix Holl, der sich mit einem Doppelpack für SV Grün-Weiss Sommerrain II beim Trainer empfahl (73./87.). Mit dem 5:3 sicherte Basal FC Stuttgart-Cannstatt II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (90.). Am Ende stand FC Stuttgart-Cannstatt II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
FC Stuttgart-Cannstatt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von FC Stuttgart-Cannstatt II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. FC Stuttgart-Cannstatt II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Stuttgart-Cannstatt II gerät SV Grün-Weiss Sommerrain II immer weiter in die Bredouille. 17:104 – das Torverhältnis von SV Grün-Weiss Sommerrain II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Grün-Weiss Sommerrain II alles andere als positiv. Für SV Grün-Weiss Sommerrain II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert FC Stuttgart-Cannstatt II bei TSVgg Plattenhardt II, SV Grün-Weiss Sommerrain II empfängt zeitgleich TSV Leinfelden.