Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga III: SV Fortuna Zerrenthin – FRV Plöwen, 2:2 (1:1), Zerrenthin
Der FRV Plöwen, als Siegesanwärter bei SV Fortuna Zerrenthin angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der FRV Plöwen erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatten die Gäste den Heimvorteil gehabt und mit 7:0 gesiegt.
Das Team von Trainer Torsten Kaminski erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 45 Zuschauern durch Johannes Maximilian Sternberg bereits nach zehn Minuten in Führung. In der 20. Minute erzielte Johannes Mester das 1:1 für den SV Fortuna Zerrenthin. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukasz Staszkiewicz von FRV Plöwen seinen Teamkameraden Sebastian Struck. Mit einem Wechsel – Jannik Wilß kam für Niklas Wilß – startete der SV Fortuna Zerrenthin in Durchgang zwei. Fabian Rambow verwandelte in der 50. Minute einen Elfmeter und brachte dem FRV Plöwen die 2:1-Führung. Dem SV Fortuna Zerrenthin gelang mithilfe des FRV Plöwen der Ausgleich, als Sven Bielke das Leder in das eigene Tor lenkte (65.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Gerd Rummel stand es zwischen dem SV Fortuna Zerrenthin und dem FRV Plöwen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Mit 73 Gegentreffern hat der SV Fortuna Zerrenthin schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,87 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und das Heimteam hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Der FRV Plöwen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Offensiv konnte dem FRV Plöwen in der Kreisliga III kaum jemand das Wasser reichen, was die 45 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der FRV Plöwen verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Siege waren zuletzt rar gesät bei FRV Plöwen. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) geht es für den SV Fortuna Zerrenthin nach GRAMBOW. Der FRV Plöwen empfängt gleichzeitig den SC Eintracht Rossow.